
(LCD) Flüssigkristall-Anzeige mit Flüssigkristallen, die eine polare Molekülstruktur aufweisen und als dünne Schicht zwischen zwei transparenten Elektroden eingeschlossen sind. Legt man an die Elektroden ein elektrisches Feld an, richten sich die...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16396&page=1

(LCD) flüssigkristall-Anzeige mit flüssigkristallen, die eine polare Moleklstruktur aufweisen und als dnne Schicht zwischen zwei transparenten Elektroden eingeschlossen sind. Legt man an die Elektroden ein elektrisches Feld an, richten sich die Molekle mit dem Feld aus und bilden kristalline Anordnungen, die das hindurchtrete...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16396&page=1
(LCD) Englisch für Flüssigkristallanzeige. Sie ermöglicht die Darstellung von Bildern durch punktuelle Lichtdurchlässigkeits-Manipulationen einer Flüssigkeit. LCDs finden bei Displays und Flachbildschirmen mittlerer Größe sowie VGA-Projektoren Anwendung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.